Wir liefern die Ware überall in Deutschland. Die Lieferung der Ware dauert 7 bis 14 Tage nach Zahlungseingang
IGF-1 LR3 1mg Peptide Sciences
von 39.00 €
Aktive Substanz | Peptide |
---|---|
Substanzmenge, mg | 1 |
Freigabe Formular | Fläschchen |
1 Fläschchen, ml | 10 |
Fläschchen pro Packung, Stck | 5 |
Hersteller | Peptide Sciences |
Bestellvolumen | 1 Fläschchen, Verpackung (5 Fläschchen) |
PRODUKTBESCHREIBUNG:
IGF-1 LR3, Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor-1 (Somatomedin C) – ist das Hauptmitglied der Familie der Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktoren.
Der Bereich des menschlichen Körpers, in dem IGF1 LR3 erzeugt wird, ist die Leber. Es gibt Voraussetzungen, die besagen, dass Peptidwissenschaften IGF1 LR3 auf direktem Wachstumshormon in den Muskeln produziert wird und nicht, wie zuvor erwähnt, als ob es durch den Blutkreislauf aus der Leber gebracht wird.
IGF1 LR3 wirkt als auto- und parakrines Hormon, während die Änderung seines Gehalts im Gewebe auftritt, ohne seine Konzentration im Blut zu verändern, und diese Änderung wird durch die Bindung von Proteinen moduliert. Abhängig von dem Protein, das Peptide Sciences IGF1 LR3 bindet, kann sich die Aktivität eines solchen Komplexes dramatisch ändern. Serumproteine, die Peptidwissenschaften IGF1 LR3 binden, werden in 4 Typen präsentiert: Sie sind IGF1 LR3-Bindungsprotein Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Alpha-Untereinheit und identifizierten später auch Proteine, die Peptidwissenschaften IGF1 LR3 binden Dies sind Proteine des 4. und 6. Typs. Nach den Analysen von 75% der Peptidwissenschaften ist IGF1 LR3 im Blut in einem Komplex mit einem Typ 3-Protein (BIGFR-3) gebunden und somit der Hauptproteinfaktor, der die Wirkung von IGF-1 begrenzt.
Bei niedrigen pH-Werten, und dies kann durch die Akkumulation von Laktat (Milchsäure) während einer Versagenswiederholung erreicht werden, begleitet von einem starken Brennen in den Zielmuskeln, können IGF-1 und IGF-2 unter diesen Bedingungen vom gebundenen Zustand dissoziieren, jedoch nur das Stadium der Dissoziation des Bindungsproteins umgehen von der Alpha-Untereinheit.
Das Protein, das IGF1 LR3 bindet, wird in der Leber gebildet und schützt vor Zerstörung sowie verlängert die Lebensdauer von IGF1 LR3 im Kreislauf und bei der Regulierung ihrer Wirkung, hemmt insulinähnliche Wirkungen und die Peptidrezeptorbindung in Leber- und Fettzellen.
IGF1 LR3 hat eine anabole Wirkung auf die Muskeln und eine heilende Wirkung auf Gelenke, Bänder und Leber.
Die biologischen Wirkungen von IGF1 LR3 werden durch Rezeptoren realisiert, die sich in der Plasmamembran von Zielgewebezellen befinden. Gemäß IGF besteht keine Notwendigkeit, in die Zelle einzudringen, dies betrifft Insulin und Wachstumshormon. Aber die Insulinrezeptoren selbst kombinieren möglicherweise IGF merklich, und die IGF-Rezeptoren kombinieren Insulin schlecht, daher wird die insulinähnliche Wirkung von IGF sowohl auf seine eigenen als auch auf Insulinrezeptoren vermittelt. Um die Verfügbarkeit von Rezeptoren zu erhöhen, ist es notwendig, die größte „Beladung“ des Zielmuskels mit Blut durchzuführen. Saure Abbauprodukte sammeln sich an, laktieren insbesondere, pH-Werte sinken und aktivieren die Dissoziation von IGF-1-Komplexen, die an Proteine gebunden sind. Belastungen mit dem höchsten Blutpumpen entwickeln in diesem Bereich ein Kapillarnetzwerk, das eine Zunahme der Rezeptoren in Kontakt mit zirkulierendem freiem IGF-1 im Blut fördert.
In Bezug auf Stoffwechseleffekte wurde festgestellt, dass IGF das Knorpelwachstum, den Transport von Aminosäuren, die Synthese von DNA, RNA, Chondroitinsulfat, Kollagen stimuliert und alle diese Prozesse im Knorpelgewebe stimuliert werden. In den Muskeln stimuliert IGF-1 den Transport von Aminosäuren und Glucose, die Bildung von Kollagen und die Proteinsynthese. Bei der Fettstimulation des Zuckertransports, der Oxidation von Glucose zu Kohlendioxid, des Einschlusses von Glucose in Lipide, der Unterdrückung der Lipolyse (ähnlich der Wirkung von Insulin, dh durch Hemmung der Aktivität des Enzyms Adenylatcyclase). Die Wirkung von Wachstumsfaktoren, die das Wachstum stimulieren, wird 50-100-mal so stark ausgedrückt wie die von Insulin, aber die zuckersenkende Aktivität beträgt nur 1/13 im Vergleich zu Insulin.
Lieferung von Waren
Bezahlung von Waren
Die Zahlung für Waren erfolgt per Überweisung auf Mastercard, Visa-Karten.
Nach der Zahlung wird sich unser Manager mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Einzelheiten der Bestellung zu klären
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.