Anastrazole 1 mg Magnus Pharmaceuticals
Anastrazolos 1 mg Pharmacom Labs
Anastroged (Anastrozol) 1 mg Euro Prime Farmaceuticals
Anastrozol 1 mg Balkan Pharmaceuticals
Anastrozole 1 mg Teva
Exos 25 mg Pharmacom Labs
Finasteride 5 mg Balkan Pharmaceuticals
Letros 2,5 mg Pharmacom Labs
Letrozol 2,5 mg Balkan Pharmaceuticals
Proviged 50 mg Euro Prime Farmaceuticals
Provimed 50 mg Balkan Pharmaceuticals
Provinazol (Proviron) 50 mg Sopharma
Merkmale von Aromatasehemmern
Aromatasehemmer sind Medikamente, die aktiv im Kraftsport und Bodybuilding eingesetzt werden. Die Verwendung von Anti-Östrogenen auf einem Steroid-Kurs ist durch die Notwendigkeit zu verhindern oder zu reduzieren, die Nebenwirkungen von Anabolika mit der Bildung von Östradiol aus Testosteron und seine Derivate verbunden. Beim SGT tragen Anti-Östrogene zur Wiederherstellung der endogenen Testosteronsynthese bei, indem sie die Produktion des luteinisierenden Hormons in der Hypophyse erhöhen und die Funktion des gesamten Sexualbogens (Hypothalamus-Hypophyse-Hoden) normalisieren.
Aromatasehemmer: Anti-Östrogene auf dem Vormarsch
Die Bedeutung der Anwendung der Antiöstrogene auf dem Kurs, zusammen mit den androgenen-anabolen Steroiden, spricht davon, dass bei der Erhöhung der Konzentration im Blut des Testosterons das Ã?berflÃ?ssige Steroid unter dem Einfluss des Enzyms Aromatase in Estron, und dann – in das Ã-stradiol umwandelt. Ein Anstieg der Östradiolkonzentration im männlichen Körper ist mit der Entwicklung negativer Folgen verbunden, von denen die unangenehmsten sind:
- Gynäkomastie;
- Wassereinlagerungen;
- Verminderte Muskeldefinition;
- Verringerung der AAS-Konzentration im Blut;
- Östrogene Unterdrückung der hypothalamisch-hypophysär-testikulären Achse.
Um die oben genannten negativen Auswirkungen einer Steroidkur zu verhindern, werden Anti-Östrogene aus der Gruppe der Aromatasehemmer eingesetzt. Diese Substanzen blockieren das Enzym, das Testosteron in Östradiol umwandelt. Die Verwendung von Aromatasehemmern verringert das Risiko von Nebenwirkungen erheblich und erhöht die Produktion von eigenem Testosteron, indem die östrogene Unterdrückung des Sexualbogens verringert wird.
Zu den Aromatasehemmern gehören die folgenden Arzneimittel aus der Gruppe der Anti-Östrogene:
- Letrozol (Letroza, Loreta, Femara);
- Anastrozol (Egistrazol, Anastrazol Kabi, Celana);
- Exemestan.
Die Entscheidung für die Einnahme von Aromatasehemmern sollte nach einer Laboruntersuchung des Sexualhormonspiegels getroffen werden. Bei der Verwendung von Testosteron-Kurzzeitestern und Methandrostenolon sollte der Test am zehnten Tag des Kurses durchgeführt werden. Bei der Verwendung von langen Estern (Cypionat, Enanthat) sollte die Analyse in der 3. bis 4. Woche des Kurses durchgeführt werden.
Athleten, die pharmakologische Unterstützung praktizieren, müssen wissen, dass nicht alle synthetischen Steroide der Aromatase-Aktion unterliegen und in Östradiol umgewandelt werden. Nur die so genannten „aromatisierbaren“ Steroide, zu denen Methandrostenolon und Testosteron (alle Formen – Enanthat, Cypionat, Propionat) gehören, wandeln sich in Östrogen um.
Anabole Steroide wie Turinabolol, Nandrolon, Stanozolol, Oxandrolon, Trenbolon, Primobolan, Masteron, Oxymetholon sind nicht aromatisierbar. Die Einnahme dieser Anabolika führt nicht zu einem Anstieg des Östradiolspiegels im Blut, was die Einnahme von Aromatasehemmern während einer Kur unpraktisch (und sinnlos) macht.
Außerdem ist zu beachten, dass einige anabole Steroide selbst eine vernachlässigbare östrogene Aktivität aufweisen. Dazu gehören Oxymetholon, Nandrolon und Trenbolon. Es ist nicht wünschenswert, mehr als ein Anabolikum mit östrogener Wirkung in einen Kurs aufzunehmen. Stanozolol (Winstrol), das selbst anti-östrogene und anti-progestogene Eigenschaften hat, sollte in Kombination mit diesen Steroiden verwendet werden.
Rezeptorenblocker: Anti-Östrogene bei PCT
Östrogenrezeptormodulatoren sind eine komplexe und heterogene Gruppe von Arzneimitteln, die an zentrale und periphere Rezeptoren für weibliche Geschlechtshormone binden können. Wechselwirkungen mit dem Rezeptor können sowohl zu seiner Aktivierung als auch zu seiner Blockierung führen. Die endgültige Wirkung hängt weitgehend von der Dosis ab, so dass es wichtig ist, sich an das empfohlene Dosierungsschema zu halten.
Östrogenblocker werden im Rahmen eines Kurses nicht eingesetzt. Ihr Anwendungsbereich ist auf die Therapie nach dem Kurs beschränkt. Ziel ihrer Verwendung ist es, die östrogene Unterdrückung des Sexualbogens zu blockieren, die Synthese des luteinisierenden Hormons zu steigern und somit die körpereigene Testosteronproduktion wiederherzustellen.
Die folgenden Produkte aus der Gruppe der selektiven Östrogenrezeptormodulatoren werden im Kraftsport und Bodybuilding eingesetzt:
- Clomiphen (Clomid, Clostilbegit);
- Tamoxifen (Nolvadex);
- Toremifen (Fareston).
Eine Nachbehandlung wird nach jedem Steroidkurs empfohlen, auch bei „leichten“ Anabolika (Turinabol, Primobolan) und Solokursen. Die Dauer der SCT beträgt in der Regel 4 Wochen. Um einen Rebound zu verhindern, werden häufig Anti-Östrogene und Anti-Katabolika (Clenbuterol) in die PCT-Schemata aufgenommen. Eine moderate anti-östrogene Aktivität hat auch androgene Steroid Proviron, die oft in den Schemata der Post-Kurs-Therapie erscheint.
Eine Nachbehandlung mit Östrogenblockern ist nicht nur nach Steroidkuren, sondern auch nach der Anwendung von pharmakologischen Unterstützungsprotokollen auf der Basis von SARMs und Prohormonen notwendig. Auf die Peptid- und Wachstumshormonbehandlung folgt keine PCT.
Vorsicht bei der Verwendung von Aromatasehemmern
Ein normaler Spiegel an weiblichen Sexualhormonen ist wichtig für die allgemeine Gesundheit des Mannes. Östrogene sind auch für den Aufbau von Muskelmasse notwendig. Es ist unmöglich, Anti-Östrogene unkontrolliert einzunehmen, es ist wichtig, sich an die empfohlenen Schemata und Dosierungen zu halten. Es ist ratsam, einen Sportarzt, Andrologen oder Endokrinologen zu konsultieren, bevor man mit der Einnahme von Antiöstrogenen beginnt.